Wohngebäude auch gegen ungewöhnliche Gefahren absichern
Ein abstürzender Aufzug, ein aufs Haus gefallener Strommast, Schäden durch Witterungsniederschläge – manche Schäden an Wohngebäuden sind speziell. Versichert sein sollten sie trotzdem. Dafür gibt’s den Leistungsbaustein „Unbenannte Gefahren“ der Barmenia-Wohngebäudeversicherung im VEMA-Deckungskonzept.
Es ist ein ganz normaler Januarabend 2025 im beschaulichen Traunreut nahe des Chiemsee, als plötzlich in einem Wohnhaus eine zähe, dunkle Flüssigkeit von der Decke zu tropfen beginnt. Bald schon ist das gesamte Haus mit rund 1.000 Litern Heizöl überschwemmt. Sieben Fahrzeuge und 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Katastrophenschutzes rücken an, um den Schaden zu begrenzen. Bewohnbar ist das Haus erstmal nicht mehr. Auf den Kosten für das Unglück werden die Hausbesitzer vermutlich sitzen bleiben.
Mit der Wohngebäudeversicherung der Barmenia im VEMA-Deckungskonzept und dem dort optional einschließbaren Leistungsbaustein „Unbenannte Gefahren“ ist man in einem solchen Fall gewappnet. Denn damit sind selbst ungewöhnliche Schadensfälle wie Schlammlawinen, Schmelzwasserschäden, abstürzende Aufzüge, der Anprall von Gegenständen ans Haus oder eben austretendes Heizöl abgesichert. Zusätzlich werden über diesen Baustein nahezu alle in den versicherten Gefahren aufgeführten Ausschlüsse gestrichen. Bei knapp der Hälfte aller VEMA-Deckungskonzeptabschlüsse entscheiden sich Kundinnen und Kunden bereits heute zusätzlich für den Baustein „Unbenannte Gefahren“.
Ergänzend sind Hausbesitzer im VEMA-Deckungskonzept auch gegen Schäden durch grobe Fahrlässigkeit versichert. Dies schließt auch die grob fahrlässige Verletzung sämtlicher vertraglicher oder gesetzlicher Obliegenheiten ein – und das für alle Bausteine des Produktes.
Neben diesen Besonderheiten bietet die Barmenia-Wohngebäudeversicherung im Rahmen des VEMA-Deckungskonzepts auch noch einige weitere Vorteile. Dazu gehören unter anderem:
In der VEMA-Mediathek findet sich eine vor Kurzem ausgestrahlte Sendung zu den Wohngebäude-Deckungskonzepten mit detaillierten Produktinformationen, einer Qualitätsumfrage sowie einem Leistungsvergleich. Im VEMAextranet lassen sich unter dem Webcode 14990 und auf dem VEMA-Highlightblatt zusätzlich alle Details zu den Produkten in Ruhe nachlesen lassen. Hier findet sich zudem der VEMA-Rechner, worüber die Produkte direkt abschließbar sind, so auch das Deckungskonzept für die Barmenia-Wohngebäudeversicherung.