Immer mehr Arbeitgeber*innen suchen nach effektiven Lösungen zur Bindung ihrer Mitarbeitenden.

Gruppenunfallversicherung

Viele Arbeitnehmer*innen erwarten zusätzliche Sozialleistungen und honorieren diese mit höherer Motivation und Betriebstreue. Die GewerbeProtect Gruppenunfallversicherung bietet Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen viele Vorteile, wie umfassenden Versicherungsschutz mit optimalen Leistungen, günstige Konditionen und Steuervorteile. Sie ergänzt darüber hinaus die Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr.

Hier Beitrag berechnen

Kompositversicherungen Gewerbeprotect

Mann grübelnd im Vordergrund, Krankenhaus-Symbol und,,Gruppenunfall" Aufschrift in der Mitte

Kurz erklärt

GewerbeProtect Gruppenunfall

Vertriebsunterstützung für die Gruppenunfallversicherung

Verkaufsargumente

  • Eine Gruppe: Bei der GewerbeProtect Gruppenunfall ab zwei versicherten Personen
  • Überdurchschnittliche Leistungen bei Invalidität (4 unterschiedliche Progressionsstaffeln - bis zu 600 % Progression)
  • Keine Maximierung der zusätzlichen Invaliditätsleistung bei der Mehrleistung (ab 75 % oder 90 %)
  • Erweiterter Unfallbegriff (z. B. Infektionen durch Zeckenbiss, Lebensmittelvergiftungen, erhöhte Kraftanstrengung)
  • Einschluss von Unfällen durch Eigenbewegung, Bewusstseinsstörungen sowie erweitertes Kriegsrisiko und passives Kriegsrisiko in den PlusBausteinen möglich
  • Einschluss von Reha-Management in den PlusBausteinen möglich

Tarifdetails

Zielgruppe

Die GewerbeProtect Gruppenunfallversicherung ist genau auf die Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen Unternehmen zugeschnitten.

Produktinformationen

Die GewerbeProtect Gruppenunfallversicherung stellt ein eigenes Verkaufsprodukt innerhalb von GewerbeProtect dar. Im Rahmen dieses Verkaufsprodukts kann bislang nur die betriebliche Gruppenunfallversicherung für Unternehmen ohne Namensnennung abgeschlossen werden. Unterhalb der jeweiligen "Grunddeckung" des vorgenannten Produkts werden Leistungsblöcke (Personengruppen) gebildet, denen unterschiedliche Leistungsarten zugewiesen werden. Die Gruppenunfallversicherung ist optional durch zwei sich gegenseitig ausschließende PlusBausteine erweiterbar.

Versicherte Risiken

Die GewerbeProtect Unfallversicherung bietet umfassenden Versicherungsschutz für Unternehmen mit einem Personenkreis von 2 bis 250 Personen.Für den Abschluss dieser Versicherung ist ein Betriebsarten- bzw. Stichwortverzeichnis wie in den anderen GP-Produkten nicht relevant. Es wird nur nach übergreifenden Gruppen (Personengruppen) unterschieden, für die eine Gruppenunfallversicherung möglich ist oder nicht.

Versicherte Leistungsarten

Die GewerbeProtect Gruppenunfallversicherung im Rahmen der GP sieht abschließend die nachstehenden Leistungsarten vor.

1. Invalidität

Die Leistungsart "Invalidität" wird in verschiedenen Ausprägungen angeboten:

  • Invalidität (Grundsumme)
  • Invalidität (Grundsumme) mit Mehrleistung ab 75 %
  • Invalidität (Grundsumme) mit Mehrleistung ab 90 %
  • Invalidität (Grundsumme) mit Progression 225 %
  • Invalidität (Grundsumme) mit Progression 300 %
  • Invalidität (Grundsumme) mit Progression 350 %
  • Invalidität (Grundsumme) mit Progression 600 %

Erläuterungen zur Herleitung einer Invaliditätsleistung, der Gliedertaxe und der Progressionsstaffel finden Sie in dem Druckstück 117472 .

2. Invaliditätsrente

Die Leistungsart "Invaliditätsrente" wird in folgenden Ausprägungen angeboten:

  • Invaliditätsrente bis 70 Jahre
  • Invaliditätsrente lebenslang

4. Krankenhaustagegeld (KHT)

Die Leistungsart "Krankenhaustagegeld" wird in folgenden Ausprägungen angeboten:

  • Basiswert
  • Verlängerte Zahlung inkl. doppeltes KHT im Ausland (21 Tage)
  • Verlängerte Zahlung inkl. doppeltes KHT im Ausland (30 Tage)

5. Genesungsgeld

Die Leistungsart "Genesungsgeld" wird in folgenden Ausprägungen angeboten:

  • Basiswert
  • Verlängerte Zahlung

6. Tagegeld

Die Leistungsart "Tagegeld" wird in folgenden Ausprägungen angeboten:

  • Tagegeld (ab dem 1. Tag)
  • Tagegeld (ab dem 8. Tag)
  • Tagegeld (ab dem 15. Tag)
  • Tagegeld (ab dem 29. Tag)
  • Tagegeld (ab dem 43. Tag)

Highlights

  • Eine Gruppe: Bei der GewerbeProtect Gruppenunfall ab zwei versicherten Personen
  • Überdurchschnittliche Leistungen bei Invalidität (4 unterschiedliche Progressionsstaffeln - bis zu 600 % Progression)
  • Keine Maximierung der zusätzlichen Invaliditätsleistung bei der Mehrleistung (ab 75 % oder 90 %)
  • Erweiterter Unfallbegriff (z. B. Infektionen durch Zeckenstich, Lebensmittelvergiftungen, erhöhte Kraftanstrengung, tauchtypische Gesundheitsschäden)
  • Erhöhung der Erstattung Bergungskosten und kosmetische Operationen im Grundprodukt auf 20.000 Euro
  • Einschluss von Unfällen durch Eigenbewegung, Bewusstseinsstörungen sowie erweitertes und passives Kriegsrisiko sowie Reha-Management in den PlusBausteinen möglich
  • Erhöhung der Erstattung von Bergungskosten und kosmetischen Operationen im Grundprodukt auf 20.000 Euro
  • Vorschuss bei schwerwiegenden Verletzungen
  • Einschluss der Klausel "Direktanspruch" ohne Mehrbeitrag
  • Einschluss von Reha-Management in den PlusBausteinen möglich
  • von 2 bis 250 versicherten Personen möglich
  • Vorsorgedeckung Krieg bis 30 Tage

Mitversicherte Leistungen ohne Mehrbeitrag:

  • Bergungskosten
  • Kosten für kosmetische Operationen
  • Zahnbehandlungskosten
  • Gäste- und Besucher-, Lebensretter-Unfallversicherung
  • Helmklausel

Deckungsumfang

Ein Unfall liegt vor, wenn die versicherte Person durch ein plötzlich von außen auf ihren Körper wirkendes Ereignis (Unfallereignis) unfreiwillig eine Gesundheitsschädigung erleidet. Die Unfreiwilligkeit wird bis zum Beweis des Gegenteils vermutet. Auch Erfrierungen, Sonnenbrände und Sonnenstiche sowie Flüssigkeits-, Nahrungsmittel- und/oder Sauerstoffentzug als Folge eines Unfalls gelten als mitversichert. Versicherungsschutz besteht je Leistungsblock grundsätzlich für Unfälle innerhalb und außerhalb des Berufs - weltweit und rund um die Uhr (24-Stunden-Deckung). Der Versicherungsschutz kann jedoch für die einzelnen Leistungsblöcke auf reine Berufsunfälle mit Wegerisiko oder reine Berufsunfälle ohne Wegerisiko eingeschränkt werden.

GewerbeProtect GruppenunfallversicherungSummengrenzen je Person je Leistungsart (in Euro)
Ohne Namensnennung
Invalidität1.400.000
Invalidität mit Mehrleistung 75% 700.000
Invalidität mit Mehrleistung 90% 700.000
Invalidität mit Progression 225% 650.000
Invalidität mit Progression 300% 450.000
Invalidität mit Progression 350% 400.000
Invalidität mit Progression 600% 250.000
Invaliditätsrente1.500
Tod 700.000
Krankenhaustagegeld100
Genesungsgeld 100
Tagegeld75

Bei der Leistungskombination Invaliditätsrente und Tod dürfen je 250 Euro Invaliditätsrente nicht mehr als 87.500 Euro Todesfallleistung versichert werden. Wenn eine Invaliditätsleistung und eine Invaliditätsrente gemeinsam versichert sind, gilt: Invaliditätsrente x 400 + Invaliditätsleistung bei Vollinvalidität dürfen gemeinsam eine Summe von 2.000.000 Euro je Person nicht übersteigen.Werden durch ein Unfallereignis gleichzeitig mehrere Personen betroffen, ist die Höchstleistung für alle Personen gemeinsam auf 25.000.000 Euro begrenzt.

Selbstbeteiligungen

Bei der GewerbeProtect Gruppenunfallversicherung gibt es keine obligatorischen Selbstbeteiligungen.

SynTool

Zur individuellen Erstellung von Leistungsvergleichen steht das SynTool zur Verfügung.

Erweiterungen des Versicherungsschutzes

Als Unfall gelten u. a. auch:

  • Erhöhte Kraftanstrengung
  • Tauchtypische Gesundheitsschäden (wie z. B. Caissonkrankheit oder Trommelfellverletzung)
  • Infektionen (durch z. B. Zeckenstiche)
  • Lebensmittelvergiftungen

PlusBausteine

Für die Gruppenunfallversicherung innerhalb der GGP gibt es derzeit zwei optional anwählbare PlusBausteine "1" und "2". Der "PlusBaustein 1" beinhaltet alle im "PlusBaustein 2" aufgeführten Leistungen.

NamePlusBaustein 1PlusBaustein 2
Erhöhte Kraftanstregungxx
Eigenbewegungx
Tauchtypische Gesundheitsschäden15.000 EUR20.000 EUR
Immunklauselxx
Verlängerung der Invaliditätseintritts- und -geltungsmachungsfrist18/24 Monate21/27 Monate
Helmklausel10.000 EUR10.000 EUR
Besondere Gliedertaxexx
Gipsgeld250 EUR500 EUR
Komageld30 EUR50 EUR
Anrechnung der Vorinvalidität (Gehör und Augenlicht)x
Verkehrsmittel-Todesfall-Leistungx
Bergungskosten und Kosten für kosmetische Operationen bis 1.000.000 Euro100.000 EUR1.000.000 EUR
Zahnbehandlung für Backenzähnex
Zerstörung von Zahnersatzx
Reha- und Kurbeihilfe1.000 EUR5.000 EUR
Haushaltshilfegeldxx
Behinderungsbedingte Mehraufwendungen15.000 EUR20.000 EUR
Heilkosten im Ausland1.000 EUR5.000 EUR
Psychologische Soforthilfe nach räuberischen Überfall / Geiselnahmexx
Sofortleistung bei Schwerverletzungenxx
Gebärdensprache und Blindenschrift1.000 EUR5.000 EUR
Reha-Managementxx
Versicherungsschutz für das ungeborene Lebenxx
Bewusstseinsstörungen durch Herzinfarkt oder Schlaganfallxx
Erweitertes Kriegsrisikobis zu 21 Tagenx
Passives Kriegsrisikox
Vergiftungenxx
Vorschussleistungen30%40%
Pflegegeldx
Psychische und nervöse Störungenx
Mitwirkungsanteil45%50%
Gäste und Besucherxx
Lebensretterxx
Flugrückholkosten aus dem Auslandx

Schadenbeispiel

Ein Mitarbeiter einer Tischlerei arbeitet an einer Sägemaschine und rutscht ab. Trotz Erster Hilfe noch vor Ort und dem sofortigen Transport ins Krankenhaus können drei Finger der linken Hand des Mitarbeiters nicht mehr gerettet werden. Es verbleibt ein Invaliditätsgrad von 50 Prozent. Die Gothaer hilft z. B. mit Invaliditätszahlungen, um Verdienstausfälle auszugleichen. Zudem hilft ein professionelles Reha-Management, dass der Mitarbeiter schnell wieder an den Arbeitsplatz zurückkehren kann.

Formulare

Angebot und Antrag

Vertriebs- und Fachinformationen

Info- und Werbematerial