An wen richtet sich das Angebot?
Die Cyber-Versicherung richtet sich zum einen an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bzw. Gewerbekunden und zum anderen an Unternehmen des Industriesegments . Hierzu bieten wir zwei gesonderte Cyber-Produkte an:
- Gothaer Cyber-Versicherung als Antragsmodell mit vereinfachter Risikoprüfung für Gewerbekunden mit einem Umsatz bis 10 Mio. EUR
- Gothaer Cyber-Versicherung mit individuellem Deckungsumfang für Unternehmen mit einem Umsatz ab 10 - 50 Mio. EUR
Was ist versichert?
Es besteht Versicherungsschutz für Dritt- und Eigenschäden, die auf einer Datenrechtsverletzung, einer IT-Sicherheitsverletzung oder einem Hacker-Angriff beruhen.
Was bietet die Gothaer Cyber-Versicherung im Schadensfall?
Drittschäden
- Haftpflichtversicherungsschutz
- 1. die Prüfung der Haftpflichtfrage,
- 2. die Abwehr unberechtigter Schadenersatzansprüche und
- 3. die Freistellung des Versicherten von berechtigten Schadenersatzansprüchen
- 4. Geldmittel, zu deren Hinterlegung der Versicherte verpflichtet ist, z. B. in einen Consumer-Redress-Fund zur Entschädigung von Ansprüchen von Verbrauchern
- Versicherungsschutz bei behördlichen Verfahren
- Einstweiliger Rechtsschutz, Kosten der Abwehr von Unterlassungs- und Widerrufsklagen
- Ausgegliederte Datenverarbeitung, welche eine Freistellungsverpflichtung des Versicherten gegenüber dem beauftragten Unternehmen zur Folge hat.
- Rechtsschutz für die außergerichtliche und gerichtliche Abwehr der von einem Dritten geltend gemachten Ansprüche
- Versicherungsschutz bei der Verletzung von Persönlichkeits-, Urheber-, Marken- und Wettbewerbsrechten
Eigenschäden
- Kosten für sicherheitstechnische Dienstleistungen
- Kosten für Verbesserungsempfehlungen und -maßnahmen
- Kosten im Zusammenhang mit Benachrichtigungspflichten
- Kosten für Kommunikations- und PR-Maßnahmen
- Kosten für Kreditüberwachungsdienstleistungen
- Kosten der Wiederherstellung von Daten und Programmen
- Kosten für Krisenmanager
Optionale Deckungserweiterung
- Betriebsunterbrechung
- Vertragsstrafen im Zusammenhang mit der Verletzung von Payment Card Industry-Datensicherheitsstandards
- Vertragsstrafen wegen Nichterfüllung von Liefer- oder Abnahmeverpflichtungen (nur Industrie)
- Vertragsstrafen wegen Verletzung von Datenschutzbestimmungen und Geheimhaltungspflichten
- Erweiterte Eigenschäden (Cyber-Diebstahl und Cyber-Betrug, Bedienfehler, Sachschäden am Computer, Unter- und Überspannung, elektromagnetische Störung, Geldbußen, Sachschäden an Fertigungserzeugnissen)
- Cyber-Erpressung
- Bring-your-own-device (BYOD)
- 24-Stunden-Cyber-Soforthilfe ohne Selbstbeteiligung
- Cyber-Soforthilfe-Hotline exklusiv für Gothaer Kunden
- Inklusiver IT-Support und Forensik, sofern erforderlich auch vor Ort
Für Gothaer Kund*innen exklusiv und kostenfrei: die Cyber-Präventionsleistungen unseres Kooperationspartners Perseus – gemeinsam für mehr Cybersicherheit
- Online-Training für mehr Cybersicherheit und Datenschutz
- Cyber-Sicherheitswerkzeugkasten
- Praxisnähe durch vorgetäuschte Hacker-Angriffe
- Relevante Statistiken auf einen Blick
- Aktuelles Wissensmanagement