Zielgruppe
Die Zielgruppe für die Gothaer Autohaus-Police sind Betriebe des Kfz-Handels (inklusive einer eventuell angeschlossenen Kfz-Werkstatt), unabhängig davon, ob sie Vertragshändler oder freier Händler sind. Außerdem sind auch Reifenhändler, Karosseriebau- und Lackierbetriebe sowie KFZ-Werkstätten mit/ohne gelegentlichen Verkauf von KFZ versicherbar. Eine angeschlossene Tankstelle oder Waschhalle kann mitversichert werden. Nicht unter die genannte Zielgruppe fallen z.B. reine Zweiradhändler, reine Internethändler, Tankstellenbetriebe mit Kfz-Werkstatt und/oder -Handel, Nutzfahrzeug-, Landmaschinen-, Omnibus- oder Wohnmobilhandel.
Versicherungsumfang
- Sachversicherung (inkl. Elektronik und Glas)
- Ertragsausfallversicherung
- Betriebshaftpflichtversicherung
- Umwelthaftpflicht- und Umweltschadensversicherung
- KFZ-Versicherung im Rahmen der Handel- und Handwerksdeckung
- Privathaftpflichtversicherung (Zusatzbedingungen zur Privathaftpflicht Plus)
Optionale Ergänzungsbausteine
- schwarze Kennzeichen
- Hakenlastrisiko
Annahmekriterien (Auszug)
- Umfriedung (Zaun, Gebäude, Mauer etc.) von mindestens 2/3 der Fahrzeuge (Werte oder Anzahl)
- Vorschadenverlauf kleiner 50 Prozent
- Mindest-Sicherheitsstandards bei höherwertigem Zubehör und bei Schlüsseleinwurfsystemen
- Mindestbeitrag 3.500 Euro netto
- In jedem Fall ist der Risikoerfassungsbogen samt Fotos zur Prüfung einzureichen
Kfz-Versicherungsschutz
''Schwarze Kennzeichen'' (z. B. Vorführfahrzeuge, Werkstattersatzfahrzeuge) sind außerhalb der Gothaer Autohaus-Police als optionaler Baustein mit Stückbeitrag pro Fahrzeug versicherbar. Hier bieten wir attraktive Beiträge pro Fahrzeug. Für die schwarzen Kennzeichen wird ein Standard-Versicherungsschutz festgelegt:
- Kraftfahrt-Haftpflicht: 100 Mio EUR pauschal
- Fahrzeugvollversicherung: 500 EUR SB
- einschl. Fahrzeugteilversicherung: 150 EUR SB
Versichert werden Kfz bis zu 275 KW bzw. bis zu einem Brutto-Listenpreis von max. 100.000 EUR, die der betrieblichen Nutzung dienen. Die elektronische Versicherungsbestätigung für Schwarze Kennzeichen erhalten Sie auf den Standardwegen und -prozessen. Auf Antrag kann der Kunde auch eine Dauer eVB erhalten. Beim Neuabschluss des Bausteins Schwarze Kennzeichen oder beim Fahrzeugwechsel ist es hilfreich, wenn der Kurzantrag für Schwarze Kennzeichen eingereicht wird. Weiterhin sind Kopien der Zulassungsbescheinigung und Informationen zur Vorversicherung einzureichen. Alternativ zum "Stückbeitragsmodell" kann der Kunde auch die bisher als Ergänzung zur Autohauspolice angebotene Kleinflottenlösung wählen
Hakenlast-Deckung (Transport)
- Optionaler Baustein
- Nur notwendig, falls Transporte gegen Entgelt für Dritte, z. B. für den ADAC oder die Polizei durchgeführt werden
- Entschädigungsgrenze: 600.000 EUR
Angebotserstellung und Annahmeentscheidung
Beim Anbahnungsbesuch sind mit dem Kunden der Risikoerfassungs-/-fragebogen auszufüllen und Fotos zu machen. Beides bekommt dann der Direktionsbevollmächtigte als Grundlage für die Angebotserstellung sowie Annahmeentscheidung.
Bei einem Wert der Kompletträder, Reifen und Felgen über 80.000,- EUR ist ergänzend der Zusatzfragebogen ED-Reifenhändler zu beantworten.
Für eine erste Anhaltsquotierung vorbehaltlich des vollständig ausgefüllten Risikoerfassungs-/-fragebogens kann der zuständige Direktionsbevollmächtigte angesprochen werden.