Die Pauschallösung deckt den Bedarf von mehr als 90% aller Kunden
Die Beantragung ist schnell und einfach
Das Versicherungskonzept auf 1. Risiko ist transparent und fair
Die Innovationsklausel behält künftige Entwicklungen im Blick
Auch sehr individuelle Bedarfe können berücksichtigt werden
Sehr hohe Kundentreue
Wie finde ich die richtige Versicherungslösung?
Grundlegend sollten Waldbesitzende Ihre Haftungsrisiken absichern. Vor allem die Verkehrssicherungspflicht bedeutet eine hohe Verantwortung! Aber auch die Folgen von Bränden und Stürmen können in Verbindung mit der Wiederaufforstungspflicht, vor allem für die überwiegend privaten Eigentümer, wirtschaftlich bedeutende Folgen haben.
Bis 5 Hektar: Daher empfehlen wir die Pauschallösung zur Absicherung der gängigsten Risiken in einem Vertrag. Enthalten ist die Waldbesitzer-Haftpflichtversicherung, die Waldbrand-Versicherung und eine Wald-Sturmversicherung. Diese Lösung bietet sich besonders für Kleinprivatwaldbesitzer bis 5 Hektar (auch bis 10 Hektar verfügbar!) an – dies sind weit mehr als 90% aller privaten Eigentümer! (Hinweis Antrag)
Einzelne Haftpflicht: Sollten bereits Sachversicherungen abgeschlossen sein, oder der Bedarf an der Absicherung von Brand- und Sturmrisiken fehlen, kann die Waldbesitzer-Haftpflichtversicherung auch einzeln abgeschlossen werden. (Hinweis Antrag)
Sonderkonzepte: Zur Absicherung von Waldeigentümern mit größeren Waldflächen (Forstbetriebe / Zusammenschlüsse / etc.) oder besonderen Bedarfen erhalten Sie von uns individuelle Versicherungslösungen mit risikogerechten Tarifen und der Möglichkeit von Sondereinschlüssen (Waldklauseln). (Bitte nutzen Sie den Angebotsrechner)
Neu: Haftung in Zusammenschlüssen und Liefergemeinschaften
Neu: Inklusive Umweltrisikoversicherung und Innovationsklausel!
Versichert sind Personen-, Sach- und Vermögensschäden bis 3mio. EUR im Pauschalprodukt. (Keine generelle Selbstbeteiligung)
Waldbrand-Versicherung
Abgesichert sind Waldbestände, eingeschlagenes Holz, Weihnachtsbaumkulturen, Forstpflanzgärten und jagdliche Einrichtungen wie Hochsitze, Fütterungen und Jagdhütten gegen Waldbrände, Blitzschläge oder Explosionen.
Die Versicherungsleistung kann nach einem Schaden zur Erfüllung der Wiederauf-forstungspflicht oder frei verwendet werden!
Die Versicherungssumme beträgt im Pauschalprodukt 5.000 EUR/ha*
(Selbstbeteiligung beträgt 10 % jedoch mind. 300 EUR im Schadenfall) * ha = Hektar (Flächenangabe 100x100 Meter – 10.000 Quadratmeter)
Besonders bedarfsorientiert: Wir versichern auf 1. Risiko mit ausgewählten Versicherungssummen. Dies berücksichtigt besonders die sehr individuellen Wald-Werte der Privatwaldeigentümer. So kommen wir ohne detaillierte Wertnachweise aus und können dem Kunden im Schadenfall eine zuverlässige und transparente Regulierung OHNE Restwertabzug gewährleisten!
Wald-Sturmversicherung (nur in Verbindung mit der Brandversicherung)
Abgesichert sind die Waldbestände und jagdliche Einrichtungen wie Hochsitze, Fütterungen und Jagdhütten gegen Sturmereignisse (ab Windstärke 8).
Die Versicherungsleistung kann nach einem Schaden zur Erfüllung der Wiederauf-forstungspflicht oder frei verwendet werden!
Die Versicherungssumme beträgt im Pauschalprodukt 10 EUR/fm**
(Selbstbeteiligung beträgt 10 % jedoch mind. 300 EUR im Schadenfall) ** fm = Festmeter (Volumenangabe / entspricht 1 Kubikmeter)
Besonders bedarfsorientiert: Wir versichern auf 1. Risiko mit ausgewählten Versicherungssummen. Dies berücksichtigt besonders die sehr individuellen Wald-Werte der Privatwaldeigentümer. So kommen wir ohne detaillierte Wertnachweise aus und können dem Kunden im Schadenfall eine zuverlässige und transparente Regulierung OHNE Restwertabzug gewährleisten!