Als Makler Chancen für den Mittelstand nutzen

Neue Dynamik in der bKV

Vielen wirtschaftlichen Herausforderungen stehen kleine und mittelständische Unternehmen machtlos gegenüber. Beim Fachkräftemangel haben sie allerdings ein gutes Werkzeug, das ihnen Maklerinnen und Makler an die Hand geben können: Die bKV der BarmeniaGothaer.

Knapp eine halbe Millionen Fachkräfte fehlen in Deutschland – ein historisches Rekordhoch. Das bekommen auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) zu spüren. Laut KMU-Stimmungsbarometer der BarmeniaGothaer sehen zwei Drittel von ihnen im Fachkräftemangel eine ihrer größten Herausforderungen. Die Suche nach Lösungen ist unvermindert im Gange.

Im Vergleich zu anderen Herausforderungen habe der Fachkräftemangel jedoch einen entscheidenden Vorteil, betont Thomas Bischof, Vorstand Komposit der BarmeniaGothaer: „Während Inflation oder regulatorische Vorgaben den Unternehmen auferlegt werden, können sie dem Fachkräftemangel aktiv selbst entgegenwirken.“ Zum Beispiel mit einer betrieblichen Krankenversicherung (bKV) als attraktivem Mitarbeiter-Benefit.

Viel ungenutztes Potenzial – bei großen und kleinen Unternehmen

Doch bislang setzen nur rund 14 Prozent der KMU auf dieses Werkzeug. Bei den Kleinstunternehmen mit weniger als zehn Mitarbeitenden sind es sogar nur sieben Prozent. Wie also lässt sich der Mittelstand für diese Chance begeistern? Die Antwort liegt darin, die Kosten für umfassende Früherkennungsuntersuchungen zu übernehmen. Denn während nur 37 Prozent der Deutschen regelmäßig zur Vorsorge gehen, halten es 96 Prozent für sinnvoll.

Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitenden beschäftigen sich bereits intensiv mit dem Thema Entgelt und Sachbezüge – nicht zuletzt aufgrund der bis 2026 umzusetzenden EU-Entgelttransparenzrichtlinie. Die Frage ist also nicht mehr ob, sondern wie die Sachbezugsfreigrenze optimal genutzt wird.

BarmeniaGothaer bietet für Unternehmen, egal ob groß oder klein, maßgeschneiderte Lösungen – von flexiblen Versicherungstarifen bis hin zur Organisation von Gesundheitsmaßnahmen direkt im Betrieb, etwa durch externe Screening-Dienstleister. Zudem erhalten VEMA-Partner gezielte Unterstützung durch Spezialisten am Point-of-Sale. Die bKV wird so zum echten Wettbewerbsvorteil.

Noch mehr Informationen zu den Produkten gibt es im VEMAextranet unter den Webcodes 9964 und 7710. Exklusiv für VEMA-Partnerinnen und -Partner findet am 28.03. ein Webinar zum Thema „Die bKV erfolgreich verkaufen“ statt. Hier werden bKV-Expertinnen und -Experten der BarmeniaGothaer ausführlich über das Produkt und dessen Vertrieb sprechen. Die Teilnahme am Seminar kann als Weiterbildungszeit gutgeschrieben werden. Jetzt anmelden!