Kaffee oder PKV?
Wie Vermittlerinnen und Vermittler mit den attraktiven Angeboten der BarmeniaGothaer angehende Beamte schon in jungen Jahren während des Studiums oder der Ausbildung für sich gewinnen.
Für einen Euro bekommen Studierende einen Kaffee in der Mensa, einen Schokoriegel am Kiosk – oder den Einstieg in einen guten und günstigen PKV-Tarif in der Zukunft. Zumindest wenn sie ein Studium mit einer potenziellen späteren Beamtenkarriere wie Lehramt oder Jura absolvieren und die Genau-Für-Sie Option der BarmeniaGothaer vereinbaren.
Kaum eine Kundengruppe lässt sich so gut frühzeitig anwerben wie angehende Beamte. Auf Berufsinformationsveranstaltungen oder in den Sozialen Medien lassen sie sich gut erreichen und gezielt ansprechen. Die zielgruppenspezifischen Angebote der BarmeniaGothaer wie die Genau-Für-Sie Option machen die Überzeugungsarbeit für Vermittlerinnen und Vermittler sogar noch leichter.
Bereits in der Ausbildung sind angehende Beamte beihilfeberechtigt. Anders sieht es aus, wenn es sich um einen Beamtenberuf mit Studium handelt, zum Beispiel Lehrer oder Richter. Für Studierende, die eine Beamtenkarriere anstreben, gibt es daher die Genau-Für-Sie Option.
Damit können sie sich schon in jungen Jahren für nur einen Euro im Monat für die Krankenvollversicherung „Genau-Für-Sie“ vormerken lassen. Der Vorteil: Sie durchlaufen bereits die Gesundheitsprüfung – in einem Alter, in dem voraussichtlich weniger Vorerkrankungen vorliegen, die zu Risikozuschlägen oder Leistungsausschlüssen führen könnten. Nach Abschluss des Studiums kann dann der Wechsel in den Beihilfetarif ohne erneute Gesundheitsprüfung und Wartezeit erfolgen. Dazu braucht es nur eine Mail an die Maklerin oder den Makler mit der Urkunde über die Ernennung zum Beamten auf Widerruf im Anhang.
Den Status des Beamten auf Widerruf erreichen angehende Beamtinnen und Beamten bei Ausbildungsberufen bereits mit der Ausbildung, bei Akademikerberufen mit dem Referendariat. Ist diese Ernennung erfolgt, können die Beamtenanwärterinnen und -anwärter den Genau-Für-Sie-Anwärtertarif abschließen. Dieser umfasst die gleichen Leistungen wie der Normaltarif für Beamte, allerdings wesentlich günstiger.
Zudem sichert er bei Studierenden die Zeit vor und nach dem Referendariat ab – im Genau-Für-Sie-Anwärtertarif in der 100 %-Stufe. Ein wichtiger Punkt, denn hier verlieren angehende Beamtinnen und Beamte aufgrund von Beschäftigungslücken oft für eine Zeit lang ihre Beihilfeberechtigung und werden zum deutlich höheren Mindestbeitrag für freiwillige Mitglieder in der GKV eingestuft. Mit dem Anwärtertarif hingegen erhalten sie die Top-Leistungen einer PKV und zahlen sogar weniger. Somit schließt der Genau-Für-Sie-Anwärtertarif flexibel jede Lücke und bietet eine hohe Sicherheit für alle Beteiligten.
Generell gilt für alle Beihilfetarife der BarmeniaGothaer: Werden Leistungen nicht in Anspruch genommen, gibt‘s Geld zurück. Und das nicht zu knapp. Diese Beitragsrückerstattung (BRE) ist für Beamtenanwärterinnen und -anwärter besonders attraktiv. Denn sie bekommen fürs erste Jahr ohne Leistungsansprüche volle sechs Monatsbeiträge rückerstattet. Darüber hinaus können Vorsorgeuntersuchungen, Zahnprophylaxen und Schutzimpfungen gemacht werden, ohne den Anspruch auf die BRE zu gefährden.
Die wichtigsten Fragen rund um die Beihilfe und die Zielgruppe Beamtinnen und Beamten können Sie in unserem FAQ nachlesen. Details zum Genau-Für-Sie-Beihilfetarif der BarmeniaGothaer sowie vertriebsunterstützendes Material gibt es hier.