Fokusbranchen

Branchenkonzept für das Bauhandwerk

Wir stellen Ihnen zielgruppenspezifische Marketingmaterialien für die folgenden ausgewählte Gewerke des Bauhandwerks zur Verfügung:

  • Bodenverlegebetriebe
  • Elektroinstallationsbetriebe
  • Maler- und Lackierbetriebe
  • Verputzer und Stuckateure
  • Zimmereien und Schreinereien

Wissen, wo der Schuh drückt!

KMU kompetent beraten

Damit möchten wir Ihnen den Zugang zu diesen Bauhandwerksbetrieben erleichtern. Die Sprache der Branche sprechen, die täglichen Herausforderungen für diese Unternehmer*innen kennen, wissen "wo der Schuh drückt"!

Sie präsentieren sich als kompetente/r Ansprechpartner*in und heben sich mit einer konkreten Zielgruppenansprache vom Markt ab. Dadurch können Sie neue Unternehmerkund*innen gewinnen und Bestandskundschaft binden.

Im Mittelpunkt der Zielgruppenansprache steht das Absicherungs-Trio aus der Gothaer GewerbeProtect (GGP) für den grundlegenden Schutz dieser Unternehmen:

Betriebshaftpflichtversicherung

Inhaltsversicherung (+ optional Ertragsausfallversicherung)

Werkverkehrsversicherung

Das Spitzentiro

Leistungen kompakt

Die Produkte des Absicherungs-Trios bieten zahlreiche branchenspezifische Leistungs-Highlights für das Bauhandwerk. Diese können Sie den Kundenbroschüren sowie dem Druckstück "Leistungs-Highlights Bauhandwerk" entnehmen.

Für die Betriebshaftpflicht-, Inhalts- und Werksverkehrsversicherung gibt es zudem neue Deckungsinhalte.

Neue Deckungsinhalte - GGP Betriebshaftpflichtversicherung:

  • Erhöhung aller Sublimits von 300.000 Euro auf 500.000 Euro
  • Nachhaftung für 30 Jahre bei endgültiger Betriebsaufgabe (Umwelt 5 Jahre)
  • Schäden aus der Verwendung von Gerüsten inkl. Schäden aus der gelegentlichen Überlassung an Dritte
  • Schäden aus der Beauftragung von Subunternehmen für Bautätigkeiten und -verrichtungen, die über das Tätigkeitsfeld des Versicherungsnehmers hinausgehen (erweitertes Subunternehmerrisiko)

Neue Deckungsinhalte - GGP Inhaltsversicherung:

Mitversicherung von eigenen Gerüsten auf Baustellen gegen alle vereinbarten Gefahren. Bei Einbruchdiebstahl besteht auch Versicherungsschutz für Schäden durch einfachen Diebstahl (bis 10.000 Euro, bei einfachen Diebstahl 2.000 Euro Selbstbeteiligung)

Neue Deckungsinhalte - GGP Werkverkehrsversicherung:

  • Verzicht auf den Einwand der Unterversicherung, d. h., im Schadenfall erfolgt keine Kürzung aufgrund einer zu niedrig angesetzten Versicherungssumme
  • Versicherungsschutz besteht auch bei grob fahrlässiger Herbeiführung des Versicherungsfalls (bis 5.000 Euro)
  • Mitversichert sind Fahrzeugeinbauten, die nicht als fester Bestandteil des Fahrzeugs gelten (bis 2.500 Euro)
  • Diebstahl der Ladung aus abgeschlossenen Behältnissen, welche auf der Ladefläche des Fahrzeugs verschraubt sind (Pritschenfahrzeuge) (20 % Selbstbeteiligung (mind. 250 Euro) bei Diebstahl zwischen 22:00 und 06:00 Uhr)

Komplettiert wird das Absicherungs-Trio durch die beiden Crossselling-Ansätze:

Kfz-Kleinflotten-Versicherung

Gruppenunfall-Versicherung

Alle Vorteile im Überblick

Im Überblick

Die Vorteile für Ihre KMU-Kund*innen

  • Die Unternehmer*innen werden zu allen relevanten Fragen ihrer Branche rund um die Risikoabsicherung beraten
  • Ihre Kund*innen haben eine regionalen Kontaktperson, die sich in ihrer Branche auskennt
  • Ihre Kompetenz schafft Vertrauen in Richtung einer ganzheitlichen Absicherung

Marketingmaterial

Bezeichnung Download
Zielgruppen-Video Bauhandwerk (Langversion 74 Sek.) Video
Zielgruppen-Video Bauhandwerk (Kurzversion 20 Sek.) Video