Eine Bewerbung erstellen Eine Bewerbung erstellen

Von Personalern für Bewerber

Rund um die Bewerbung

Sie haben einige offene Fragen zu Ihrer Bewerbung?

In unseren FAQs haben wir für Sie alle Fragen und Antworten rund um die Bewerbung bei der Gothaer zusammengestellt.

Sie erhalten alle relevanten Informationen zu unserem Bewerbermanagement, unserem Online-Bewerbungsverfahren und zu Ihrem Einstieg bei der Gothaer. Sie können sich zum Beispiel über die einzelnen Schritte des Rekrutierungsprozesses genau informieren. Alles was Sie wissen müssen, finden Sie hier.

Ihre Online Bewerbung

Wir freuen uns, wenn Sie sich online bewerben – so wird Ihre Unterlage direkt dem richtigen Ansprechpartner zugeordnet und kann schnell bearbeitet werden.

Sie können mit Ihrer Online-Bewerbung direkt ohne Registrierung starten. Unser Bewerbermanagementsystem hat nur wenige Pflichtfelder. Dies bedeutet, dass die Eingabe Ihrer Daten und das Hochladen Ihrer Dokumente nur wenige Minuten Zeit in Anspruch nimmt.

Datenschutz ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir speichern Ihre Daten ausschließlich für die Bewerberauswahl.

Information zur Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten Bewerber Gothaer Konzerngesellschaften

Information zur Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten Bewerber Selbstständiger Außendienst der Gothaer

Information zur Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten Bewerber Gothaer Kunden Service Center

Im Rahmen Ihrer Bewerbung können Sie sich zudem optional dafür entscheiden, Ihre Daten länger als 12 Monate in unserem Kandidatenpool speichern zu lassen. Im Folgenden finden Sie die entsprechenden Informationen.

Information erweiterte Datenspeicherung Bewerber Gothaer Konzerngesellschaften

Information erweiterte Datenspeicherung Bewerber Selbstständiger Außendienst der Gothaer

Da bei uns eine Bewerbung grundsätzlich ohne Registrierung erfolgt, ist eine Unterbrechung und spätere Fortsetzung des Bewerbungsvorgangs nicht möglich.

Nachzureichende Dokumente schicken Sie uns bitte per E-Mail zu.

Einzelne Dateien sollen das Datenvolumen von 4MB nicht überschreiten.

Unser Tipp! Scannen Sie Ihre Zeugnisse einzeln ein und reduzieren Sie unter den Scanner-Einstellungen bei zu großen Dateien manuell die Größe. Zusätzlich reduziert sich die Größe, wenn Sie die Datei als PDF abspeichern. Vermeiden Sie große Formate wie z. B. bmp und Sie werden sehen, Die Dateigröße ist klein und lässt sich einfach und schnell hochladen.

Bei technischen Problemen hilft Ihnen unser Karriere-Team gerne weiter.

Das Gothaer Bewerbungsverfahren

Ihre Bewerbung sollte in jedem Fall ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse enthalten.

Die Umwelt ist uns wichtig. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über die jeweilige Stellenanzeige auf www.gothaer.de/karriere oder per Mail und verzichten Sie auf Papierbewerbungen.

Nachdem Sie Ihre Bewerbung erfolgreich abgeschickt haben, senden wir Ihnen eine Eingangsbestätigung zu und bearbeiten Ihre Bewerbung.

Auf verschiedene Stellen können Sie sich selbstverständlich mehrfach bewerben. Haben Sie jedoch eine Absage für eine konkrete Stelle erhalten, ist eine erneute Bewerbung für dieselbe Stelle i.d.R. nicht erfolgversprechend.

Wir bearbeiten Ihre Bewerbung innerhalb von wenigen Tagen. Sie können mit einer Rückmeldung spätestens zwei Wochen nach Bewerbungseingang rechnen.

Bitte wenden Sie sich immer an den in der Stellenausschreibung angegeben Ansprechpartner.

Stimmen Ihre Qualifikationen mit dem Anforderungsprofil überein, werden Sie zu einem Auswahltest eingeladen.

Nach erfolgreich absolviertem Test führen Sie ein persönliches Gespräch mit Ihrem zukünftigen Ausbildungsleiter. In diesem Gespräch geht es vor allem darum, sich gegenseitig kennenzulernen; aber auch Ihre Motivation und Erwartungen an eine gute Ausbildung werden Thema des Gesprächs sein.

Wenn Sie uns im Vorstellungsgespräch von Ihrer Person überzeugt haben, freuen wir uns, Ihnen einen Ausbildungsvertrag anzubieten. Ihr zuständiger Ausbildungsleiter wird zeitnah mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um alle Formalitäten und den ersten Arbeitstag mit Ihnen zu besprechen. Am ersten Arbeitstag werden Sie Ihre Kollegen kennen lernen und eine erste Einweisung in die Arbeitswelt der Gothaer bekommen.

Stimmen Ihre Qualifikationen mit dem Anforderungsprofil überein, werden Sie zu einem Online-Auswahltest eingeladen.

Nach erfolgreich absolviertem Online-Test laden wir Sie zu einem Assessment-Center-Tag vor Ort ein, um uns einen Eindruck von Ihren persönlichen Eigenschaften und Kompetenzen zu verschaffen. An diesem Tag führen wir auch ein persönliches Gespräch, in dem es zum einen darum geht, sich gegenseitig kennen zu lernen, zum anderen aber auch um Ihre Motivation und die beidseitigen Erwartungen an eine gute Ausbildung.

Wenn Sie uns an diesem Tag von Ihrer Person überzeugt haben, freuen wir uns, Ihnen einen Ausbildungsvertrag anzubieten.

Ihr/e zuständige/r Ausbildungsleiter/in wird dann zeitnah mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um alle Formalitäten und den ersten Arbeitstag mit Ihnen zu besprechen.

Am ersten Arbeitstag werden Sie Ihre Kollegen kennen lernen und eine erste Einführung in die Arbeitswelt der Gothaer bekommen.

Stimmen Ihre Qualifikationen mit dem Anforderungsprofil der vakanten Position überein, werden Sie zu einem Telefoninterview eingeladen. Im Rahmen des Interviews werden einzelne Fragen zu Ihrem Lebenslauf sowie Ihre Erwartungen an die vakante Position geklärt.

Nach erfolgreichem Telefoninterview lernen Sie in einem persönlichen Gespräch den zuständigen HR-Berater sowie Ihre zukünftige Führungskraft näher kennen. In diesem Gespräch geht es neben einem persönlichen Kennenlernen vor allem darum, Ihr Fachwissen in Bezug auf die vakante Position einzuschätzen.

Passt die fachliche sowie die persönliche Komponente wird für einige Positionen ein zusätzliches Assessment Center durchgeführt, um mit Ihren Fach- und Methodenkompetenzen sowie Ihren Sozial- und Managementkompetenzen vertraut zu werden.

Wenn Sie uns im Vorstellungsgespräch von Ihrer Person sowie von Ihren Fachkenntnissen überzeugt haben, freuen wir uns, Ihnen einen Vertrag anzubieten. Ihr zuständiger HR-Berater wird zeitnah mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um alle Formalitäten und den ersten Arbeitstag mit Ihnen zu besprechen. Am ersten Arbeitstag werden Sie Ihre Kollegen kennen lernen und eine erste Einweisung in die Arbeitswelt der Gothaer bekommen.

Nachdem Sie Ihre Unterlagen (Anschreiben, aktueller Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse) online hochgeladen oder zugeschickt haben, erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung. Ihre Unterlagen werden anschließend ausführlich von unserem Rekrutierungsteam geprüft. Stimmen Ihre Qualifikationen mit dem jeweiligen Anforderungsprofil überein, werden Sie von uns zu einem Telefoninterview eingeladen. Im Rahmen dieses Interviews werden einzelne Fragen zu Ihrem Lebenslauf und zu Ihren Erwartungen gegenüber dem Praktikum geklärt. Im nächsten und letzten Bewerbungsschritt werden Sie von der Fachabteilung zu einem persönlichen Gespräch eingeladen.

Grundsätzlich erhalten Sie von uns spätestens zwei Wochen nach Bewerbungseingang eine persönliche Rückmeldung.

Damit sowohl Sie, als auch der Fachbereich einen größtmöglichen Nutzen aus der gemeinsamen Zeit ziehen können, sollten Sie mindestens acht Wochen Zeit mitbringen. Bezüglich der Dauer sind wir ansonsten grundsätzlich flexibel, empfehlen aber einen maximalen Praktikumszeitraum von drei bis sechs Monaten.

Bewerbungsunterlagen

Bei der Auswahl für das Trainee-Programm achten wir besonders auf Studienfächer, Studiendauer, Notendurchschnitte und praktische Erfahrungen. Machen Sie in Ihrem Anschreiben deutlich, was Sie am Gothaer Trainee-Programm und an einem Einstieg als Trainee bei uns reizt.

Online-Test

Stimmen Ihre Qualifikationen mit dem jeweiligen Anforderungsprofil überein, werden Sie zu einem Online Test zur kognitiven Leistungserfassung eingeladen.

Telefoninterview

Im nächsten Schritt werden im Rahmen eines Telefoninterviews einzelne Fragen zu Ihrem Werdegang sowie Ihre Erwartungen an das Trainee-Programm geklärt.

Assessment-Center

Im Rahmen eines Assessment-Centers stellen Sie darüber hinaus Ihre Kompetenzen unter Beweis und lernen unsere Konzernzentrale in Köln kennen. Im Anschluss an das Assessment-Center geben wir Ihnen ein ausführliches Feedback.

Persönliches Gespräch

Im letzten Schritt des Bewerbungsprozesses kommen Sie mit dem Leiter/-in Ihrer zukünftigen Fachabteilung ins Gespräch. Hier geht es vor allem darum, sich gegenseitig kennen zu lernen. Aber auch Ihr Fachwissen zum gewünschten Einsatzbereich wird ein zentrales Gesprächsthema sein.

Das Wichtigste vorweg: Verstellen Sie sich nicht. Wir möchten Sie kennenlernen, daher sollten Sie authentisch sein.

Folgende Gedanken helfen bei der Vorbereitung auf ein ein Vorstellungsgespräch / Assessment Center:

  • Warum möchten Sie bei der Gothaer arbeiten?
  • Was interessiert Sie an der Position?
  • Was sind die Anforderungen an die Position? Inwieweit decken sich diese mit meinem Profil?
  • Was sind Begründungen für Besonderheiten im Lebenslauf?

Bitte teilen Sie uns in Ihrem Anschreiben mit, für welchen Standort Sie sich interessieren, wir prüfen Ihre Unterlage anschließend.

Wir freuen uns, dass Sie unsere Vertriebsmannschaft unterstützen möchten. Nähere Informationen finden Sie hier. Angestellt im Vertrieb

Wir freuen uns, dass Sie unsere Vertriebsmannschaft unterstützen möchten. Nähere Informationen finden Sie hier. Selbstständig im Vertrieb

Sonstiges

Bitte richten Sie Ihr Anschreiben immer an den jeweiligen Ansprechpartner der Stellenausschreibung.

Ja, alle Stellenangebote, die noch veröffentlicht sind, sind auch noch vakant.

Das könnte Sie auch interessieren

Unser Stellenmarkt

Finden Sie in unserem Stellenmarkt den Job, der zu Ihnen passt und bewerben Sie sich jetzt.
Wir freuen uns auf Sie!



Der Gothaer Konzern im Überblick

Bei uns können Sie sich auf ein respektvolles und faires Miteinander verlassen. Die Gothaer belohnt Leistungen, fördert Talente und zeigt Entwicklungsperspektiven auf.