Im Rahmen einer virtuellen Pressekonferenz präsentierte der Vorstandsvorsitzende Oliver Schoeller heute gemeinsam mit dem Vorstandsteam die vorläufigen Zahlen für das aktuelle Geschäftsjahr:
Im Jahr 2022 haben sich die Rahmenbedingungen in den Märkten infolge der geopolitischen Spannungen stark verändert. Dennoch werden wir unsere Position als führender Partner für den Mittelstand mit einem Plus von 7,2 Prozent in diesem Segment weiter ausbauen können. Unser Kompositversicherer – die Gothaer Allgemeine – und die Gothaer Krankenversicherung trotzen den schwierigen Marktbedingungen und werden voraussichtlich im Vergleich zum Vorjahr wachsen“, so Konzernchef Oliver Schoeller.
• Starkes Beitragswachstum im Firmenkundensegment
• Eigenkapitalbasis weiter gestärkt
• Hervorragendes Ergebnis in der Kompositversicherung
• Unternehmensrating: S&P bestätigt „A“ der Gothaer
• Neues Impact Investment: Gothaer investiert 100 Mio. Euro
Im Jahr 2022 wird der Gothaer Konzern voraussichtliche Beitragseinnahmen von 4,56 Milliarden Euro verzeichnen. Dies entspricht einem Rückgang von 2,4 Prozent im Vergleich zum sehr starken Jahr 2021. Während die Gothaer Allgemeine und die Gothaer Krankenversicherung weiter zulegen.
Geschäftsjahr 2022: Die Gothaer baut ihre Position als führender Partner für den Mittelstand weiter aus
Trotz Inflation und Rezessionssorgen wird die Konzerneigenkapitalbasis 2022 weiter gestärkt: Zum Jahresende wird voraussichtlich ein Wert von rund 1,5 Milliarden Euro (Vorjahreswert 1.422 Millionen Euro) erreicht. Der Konzern-Jahresüberschuss steigt voraussichtlich um 1,1 Prozent auf 83 Millionen Euro.
Neues Impact Investment: Gothaer investiert 100 Mio. Euro in Naturkapital
„Ab sofort erweitern wir unser Portfolio um Investments in Naturkapital und nehmen damit eine Vorreiterrolle im Markt ein. Das erste Investment ist mit 100 Mio. USD der Natural Capital Fund, der mit einem Volumen von einer Milliarde US-Dollar einer der größten Fonds für Naturkapital ist. Der Fonds investiert in nachhaltige Land- und Forstwirtschaft in Europa, Nordamerika, Australien und Neuseeland“, erklärt Harald Epple, Finanzvorstand und im Konzern für das Thema Nachhaltigkeit zuständig. Die Pressemeldung zu den Hintergründen des neuen Investments findet sich ebenfalls in der rechten Leiste.
Alle Detailinformation in den Pressemeldungen zu den Konzerngesellschaften und dem Impact Invest